
Moderne Bau- und Haustechnik spart erheblich Energie. Viel von diesem Sparpotenzial können Sie auch mit wenigen ausgewählten Massnahmen erschliessen.
Ein grosser Schritt zu weniger Energieverbrauch
Ein Grossteil der Gebäude in der Schweiz sind Altbauten, oft gut in der Bausubstanz, aber energetisch ineffizient. Meist reichen kleine Massnahmen, um eine sehr viel Energie zu sparen – wenn man an der Stelle beginnt, an der am meisten verloren geht.
An diesen Schwerpunkten setzen auch die Mustervorschriften der Kantone im Energiebereich an, kurz Muken genannt. Im Gegensatz zu Neubauten gibt es bei Altbauten keinen bestimmten Energiewert, der mit den Massnahmen erreicht werden muss. Aber jede einzelne Massnahme muss für sich genommen Sinn machen und die Kriterien erfüllen: In Muken nennt man sie Standardlösungen.
Diese Möglichkeiten haben Sie bei der Altbausanierung nach Muken:
Die Vorschriften zielen vor allem auf spürbare Energieeinsparungen ab. Und nur zum Teil auf den Einsatz erneuerbare Energien. Erreicht Ihr Gebäude nach GEAK mindestens die Energieeffizienzklasse D, dann dürfen Sie grundsätzlich Ihre alte Öl- oder Gasheizung weiter benutzen. Aber oft macht es Sinn, ausserdem Brenner und Kessel zu modernisieren.
Bei Sanierungsprojekten bieten wir unseren Fachpartnern mit unserem Know-how umfassenden Sortiment perfekte Unterstützung.
Gerne vermitteln wir Ihnen auch einen Installateur, Planer oder Energieexperten in Ihrer Region.