Die Website wird möglicherweise fehlerhaft angezeigt.
Sie verwenden einen Browser, der von der Meier Tobler Website nicht unterstützt wird.
Dadurch können sich Darstellungsfehler ergeben. Für eine optimale User Experience besuchen Sie unsere Seite mit einem neueren Browser.
Service Wärmepumpe
Wärmepumpen sind wartungsarm, aber nicht wartungsfrei. In der Regel genügen professionelle Wartungen im 2-Jahres-Intervall, um den langfristig zuverlässigen Betrieb sicherzustellen.
Mit einem Servicevertrag kümmern wir uns um die regelmässige Wartung inklusive Dichtigkeitskontrolle, ohne dass Sie je daran zu denken brauchen.
Je nach Vertragsvariante sind wir jederzeit ohne Zusatzkosten für Sie da, wenn eine Störung behoben werden muss.
Über das Online-Tool SmartGuard analysieren und optimieren wir Ihre neue Wärmepumpe während der zweijährigen Garantiezeit kostenlos.
Mehr über SmartGuardLeistungsübersicht

Die Servicevariante Light ist nach dem Kauf einer neuen Wärmepumpe in den ersten beiden Betriebsjahren kostenlos eingeschlossen, anschliessend beträgt die Vertragsdauer wie bei den Varianten Nur Arbeit und Vollkasko 1 Jahr, die Kündigungsfrist 1 Monat. Ein Benefit-Vertrag beginnt mit dem dritten Betriebsjahr und wird fix für 4 Jahre abgeschlossen.
Eingeschlossene Leistungen (alle Vertragsvarianten ausser Light-Version)
Kontrolle und ggf. Reinigung von Wärmepumpenkomponenten und der Luftwege sowie Kondenswasserablauf und Filter
Wartung alle 2 Jahre
Funktionskontrolle der Sicherheits- und Regelorgane
Überprüfung der Elektroanschlüsse und Dichtigkeitskontrolle des Kältekreises
Messung von Betriebsstrom und Spannung des Verdichters sowie aller relevanten Temperaturen und Betriebsdrücke
Messung der Frostschutzkonzentration im Solekreis (bei Erdsondenanlagen)
Kontrolle und Optimierung der Parametereinstellungen am Regler
Einzelwartung
Selbstverständlich können Sie uns auch ohne Servicevertrag mit einer Einzelwartung beauftragen. Wir erbringen dann alle zum gegebenen Zeitpunkt erforderlichen Leistungen.