
Ein Neubau bietet die Chance, von vornherein punkto Energie alles richtig zu machen. Dabei hilft Planung nach dem Standard Minergie.
Bauen nach Minergie ist sinnvoll
Beim Neubau können Sie alle Weichen für die Energieeffizienz von vornherein richtig stellen und Ihre Architekten und Haustechnikplaner genau das planen lassen, was Ihnen am Wichtigsten ist: Kompromisslose Ökobilanz. Oder einfach möglichst niedrige Energiekosten bei massvoller Investionssumme.
Die Vorgaben von staatlichen Stellen für Neubauten werden streng, aber sie sind wirtschaftlich erreichbar. Die Mustervorschriften der Kantone im Energiebereich, kurz Muken, geben für Ihren Neubau einen Energiewert vor. Der liegt bei 35 kWh/m2 (oder 3,5 Liter in Heizöläquivalenten). Nur so viel Energie darf Ihr Haus von aussen beziehen. Brauchen Sie mehr, dann muss Ihr Gebäude diese Energie selber erzeugen.
Noch sind die Muken nicht in Kraft, die Kantone führen Sie in unterschiedlichem Tempo ein. Der Energiewert nach Muken ist aber nicht willkürlich definiert, er richtet sich nach dem, was nach Minergie möglich ist.
Bauen nach Minergie ist sinnvoll. Schon bald könnten Sie bei einem Neubau wegen der schärferen staatlichen Auflagen nicht darum herumkommen. Darum sollte sich Ihr Gespräch mit Planern und Architekten schon jetzt nicht nur um das Raumprogramm und das Aussehen Ihres neuen Hauses drehen – sondern immer auch um die richtige Haustechnik.
Bei Neubauprojekten bieten wir unseren Fachpartnern mit unserem Know-how uns unserem umfassenden Sortiment perfekte Unterstützung. Gerne vermitteln wir Ihnen auch einen Installateur, Planer oder Architekten in Ihrer Region.