e-Shop

Die Website wird möglicherweise fehlerhaft angezeigt.

Sie verwenden einen Browser, der von der Meier Tobler Website nicht unterstützt wird.
Dadurch können sich Darstellungsfehler ergeben. Für eine optimale User Experience besuchen Sie unsere Seite mit einem neueren Browser.

haustechnik.ch

Das Meier Tobler Kundenmagazin für Profis aus den Bereichen Heizung, Lüftung, Klima und Sanitär

In der Ausgabe Nr. 3, Oktober 2025

Edle Tropfen, perfekte Trinkwasserhygiene und innovative Wärmepumpen-Lösungen

Die Oktober-Ausgabe des Kundenmagazins haustechnik.ch ermöglicht einen vielfältigen Überblick über aktuelle Branchen-Themen sowie neue Produkte und Umsetzungen von Meier Tobler.

Lesen Sie zum Beispiel in dieser Ausgabe:

  • 2026 führt Meier Tobler wieder die expo plus für seine Fachpartner durch. Dabei sind sechs Anlässe geplant: die vier Hausmessen mit Fachsymposium in Bern, Lausanne, St. Gallen und Zürich sowie die Innerschweiz plus in Luzern und die Ticino plus in Lugano ohne Ausstellung. Im Interview verrät Gabriella Borrello, Projektmanagerin Messen & Events bei Meier Tobler, worauf sich die Besucherinnen und Besucher freuen dürfen.

  • Seit 25 Jahren ist der Marché Visp ein Fixpunkt für die Walliser Gebäudetechniker. Was sie besonders am Angebot schätzen und warum das entscheidend mit dem Team von Marché-Leiter Herbert Steiner zu tun hat, verraten vier Kunden in der grossen Reportage aus dem Wallis.

  • Ein Kunde im Marché Visp ist auch Ralf Bregy von der Gruber Haustechnik AG in Gampel VS. Wenn er sich im Alltag nicht gerade um Heizungen und Sanitäranlagen kümmert, ist er am liebsten bei seinen Eringerkühen – im Sommer weit oberhalb von Unterems VS auf der Rotigen Alp im Turtmanntal. Und dabei hat es ihm eine mögliche Königin ganz besonders angetan.

  • Im Zentrum des Interesses von Beat Waeber, diplomierter Haustechnikplaner und Geschäftsleiter der Riedo Clima AG in Düdingen FR, steht das Trinkwasser. Seit 2014 ist er Mitglied des Zentralvorstandes von Suissetec und dort Präsident des Fachbereichs Sanitär/Wasser/Gas. Im grossen Interview erklärt er, warum die Trinkwasserhygiene und sauberes Arbeiten so wichtig sind.

  • Gianrico Settembrini erforscht an der HSLU, wie die Gebäudetechnik weniger Ressourcen benötigt und länger eingesetzt werden kann. Lösungsansätze sieht er bei der besseren Trennung von Systemen, dem Einsatz von innovativen Materialien oder bei der engeren Zusammenarbeit zwischen Architekten und Gebäudetechnikern. Im Interview gibt er ausführlich Auskunft dazu.

  • Und was haben die Vinothek von Salis in Maienfeld GR, das Doppeleinfamilienhaus der Ehepaare Gukelberger und Jenni in Schwarzenburg BE, die Bündner Arena in Cazis GR oder die neue Siedlung «Les Jardins Clendy» in Yverdon-les-Bains VD gemeinsam? Sie alle profitieren seit Kurzem von neuen Heiz- und Kühllösungen von Meier Tobler. Lesen Sie jetzt die Reportagen dazu.

  • Zudem stellen in dieser Ausgabe gerade acht Lieferanten ihre neuen Produkte vor und ermöglichen somit in Zukunft noch innovativere Haustechnik-Lösungen.

Das nächste Kundenmagazin erscheint im März 2026.

Archiv