
Solaranlagen sind die ideale Ergänzung zu jedem anderen Wärmeerzeuger. Sie liefern Strom, Warmwasser oder unterstützen die Heizung.
Solarthermie: Sonne wird Wärme
Sie scheint und scheint und scheint – und verlangt keinen Rappen dafür: Unsere Sonne ist als natürliche Energiequelle unerreicht. Mit zeitgemässer Technik profitieren Sie davon ganz direkt. Dafür nutzen Sie zwei ganz unterschiedliche Methoden:
Methoden & Vorteile
Solarthermie: Sonne wird Wärme
Sonnenkollektoren auf dem Dach machen aus der Sonnenenergie heisses Wasser. Schon 5 bis 6 m2 Fläche auf dem Hausdach reichen für den Wasserbedarf in einem Einfamilienhaus. Die durchschnittliche Sonneneinstrahlung reicht aus, um im Jahresmittel 50-70 Prozent des Warmwasserbedarfs zu decken. Im Winter hilft ein anderer Wärmeerzeuger in Ihrem Heizsystem. Im Speicher bleibt das Wasser warm, bis Sie es brauchen.
Photovoltaik: Sonne wird Strom
Solarzellen auf dem Dach verwandeln Sonnenenergie in Elektrizität. Die nutzen Sie sofort im Haushalt. Oder speichern sie für später zwischen – auch als Stromquelle für eine Wärmepumpe.
Die Vorteile
- Sonnenenergie ist gratis
- Sonnenenergie ist sauber
- Sonnenenergie ist unerschöpflich
- Sonnenenergie kommt ohne Transport ins Haus
Lange Jahre war Solarthermie die einzig wirtschaftliche Methode, um Sonnenenergie zu nutzen. Mit dem technischen Fortschritt lohnt sich heute aber auch Photovoltaik.
Lohnt sich Sonnenenergie für mich?
Auf der Seite www.sonnendach.ch hat der Bund simuliert, wie viel Sonnenenergie auf den Dächern der Schweiz erzeugt werden kann. Viele Liegenschaften sind schon in der Karte erfasst. Ist Ihr Haus dabei? Dann sehen Sie auf einen Klick, ob sich Sonnenenergie für Sie lohnt - Jetzt prüfen
Wie viel bringt mir eine Solarthermie-Anlage?
Ihr Haus ist noch nicht erfasst, oder Sie wollen detaillierter planen? Dann erfassen Sie die Lage Ihres Hauses und die Neigung Ihres Daches und planen in einfachen Schritten Ihr individuelles Solardach. Unser Solardachplaner bietet sich für eine Simulation an - Solardach planen
Wir beraten Sie gerne bei der Wahl des passenden Energieträgers. Kontaktieren Sie uns unverbindlich.